
1. Große Flexibilität
Jedes Tannhäuschen wird vom betriebseigenen Schlosser auf einen verzinkten Trägerrahmen verbaut, der eine Stapleraufnahme hat. So können Sie Ihr Tannhäuschen abstellen wo sie möchten - ohne eine Achse anschaffen zu müssen - wenn Sie nicht wollen.
2. Beste Stabilität & Wärmedämmung
Auf dem Trägerrahmen werden Aluminiumprofile verschraubt, die innen mit solider Holz-Tischlerplatte verkleidet werden und außen mit Thermo-Holz, das nie mehr behandelt werden muss. Dazwischen kommt 50 mm natürlicher Thermo-Hanf, mit perfekten Dämmeigenschaften - damit es immer Kuschelwarm oder angenehm kühl bleibt.
3. Unverrottbar an Dach und Boden
Dach und Boden sind aus dreifach lackiertem Monopan gefertigt, und wird auf dem Dach mit Kupfer eingefasst, so bleibt Boden und Dach ohne zusätzlichen Schutzanstrich unverrottbar - ein Leben lang.
4. Höchste Qualtiät
Durch die verwendeten Leichtbaumaterialien sparen wir 50% beim Gewicht des Tannhäuschens ein. Dadurch ist ihr Tannhäuschen mit dem eigenen PKW zu transportieren - mit TÜV-Straßenzulassung als Wohnwagen.
5. Wertarbeit, die Masstäbe setzt
Ein Tannhäuschen ist durch und durch deutsche Wertarbeit bis ins Detail. Und zur Wartung brauchen Sie die nächsten Jahrzehnte nur ein Fläschchen Nähmaschinenöl, um ab und zu das Türschloss zu ölen - das übrigens in einer Tür steckt, die dreifach Diebstahl gesichert ist.